Uhu auf dem
Malakow-Turm auf Ewald
Joachim Jürgens, FDP-Ratsherr, Schützenstr. 84, 45699 Herten 01.06.2017
Bürgermeister der Stadt Herten o.V.i.A.
Kurt-Schumacher-Straße 2
45699 Herten
Anfrage mit der Bitte um kurzfristige Antwort
Hier: UHU-Nistpärchen auf Ewald Malakow-Turm
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
bekanntlich nistet derzeit ein Uhu-Pärchen mit drei Jungvögeln im Malakow-Turm auf Ewald.
Der Uhu (Bubo bubo (L.)) fällt in NRW unter das Artenschutzgesetz EU-Code: A215
Am 24.06. d.J. findet auf Ewald wieder die Extraschicht statt. In der Vergangenheit fand in unmittelbarer Nähe zu Malakow-Turm jeweils ein Feuerwerk statt[1].
Wird hier unter Berücksichtigung der o.a. Situation der Standort eines evtl. geplanten Feuerwerks verlegt? Hier verweise ich beispielhaft auf die Maßnahme: Trabrennbahn: Schwalben nisten Stadt darf alte Ställe nicht abreißen – RECKLINGHAUSEN 15 Rauchschwalbenpärchen brüten in den alten Stallungen der Trabrennbahn. Deshalb dürfen die maroden Gebäude nun anders als von der Stadt geplant, nicht einfach abgerissen werden. Das hat eine Gutachterin des Büros Uwedo (Dortmund) der Stadt ins Stammbuch geschrieben[2].
sh. hierzu Fotos auf Facebook Thomas von Völker
Wegen möglicher kurzfristiger Aktionen bitte ich hier die Anfrage NICHT als Anfrage gem. § 15 GO zu werten. So erwarte ich eine kurzfristige Antwort und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
gez. Joachim Jürgens
Kopie BUND; Presse;
[1] http://www.focus.de/fotos/auch-die-alte-zeche-ewald-in-herten-wird-zum-veranstaltungsort-wenn-das-ruhrgebiet-die-extraschicht-feiert_id_7147384.html
[2] https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/staedte/recklinghausen/45657-Recklinghausen~/Trabrennbahn-Schwalben-nisten-Stadt-darf-alte-Staelle-nicht-abreissen;art1000,1992064
5 Pings